Grüner Kreisverband Rheingau-Taunus
  • Menü
    • Startseite
    • Partei
    • Kreistag

Kommunalwahl 2021

Wahlprogramm

Mehr Tempo beim Klimaschutz, Schonung der Umwelt und Zukunftsinvestitionen in die Bildung – das sind einige der Schwerpunkte, für die Bündnis 90/Die Grünen im anstehenden Kommunalwahlkampf eintreten werden. Am Montag, den 24. August, beschlossen die Mitglieder des Kreisverbands Rheingau-Taunus einstimmig ihr Programm für die Kommunalwahl im März 2021. Damit stellt die Partei auch bei dieser Wahl die Sachpolitik in den Vordergrund. Das knapp dreißigseitige Programm beginnt bewusst mit den Kapiteln „Klimaschutz“, „Natur und Umwelt“, „Energiewende“ und „Verkehrswende/Mobilität“ als den grünen Kernthemen.

Das vollständige Wahlprogramm können Sie hier einsehen.

PLAKATKAMPAGNE

Am 1. Februar begann unsere Plakatkampagne zur Kommunalwahl. Dabei wagen wir dieses Mal etwas Neues: Wir zeigen nicht Köpfe, sondern Persönlichkeiten. Die insgesamt neun Kopfplakate unserer Kampagne hängen im gesamten Rheingau-Taunus-Kreis und stellen unsere Top-Kandidat*innen vor.

Annette Reineke-Westphal
Annette Reineke-Westphal
Günter Linke
Günter Linke
Antje Kluge-Pinsker
Antje Kluge-Pinsker

Timo Müller
Timo Müller
Walter Lieber
Walter Lieber
Dorit Nabrotzky
Dorit Nabrotzky

Felix Bleuel
Felix Bleuel
Miriam Schwarz
Miriam Schwarz
Dominik Lawetzky
Dominik Lawetzky

Kandidat*Innen

Nach dem einstimmigen Beschluss des Wahlprogramms Ende August hat der Kreisverband der GRÜNEN Rheingau-Taunus gestern Abend seine Wahlliste aufgestellt. Mit 95,65 beziehungsweise 100 Prozent wurden Annette Reineke-Westphal und Günter Linke zum GRÜNEN Spitzenkandiditat*innen-Duo gewählt.

In den Top 15 der GRÜNEN Liste kandidieren abwechselnd Frauen und Männer sowie frische und erfahrene Mitglieder; knapp ein Drittel der ersten 15 Kandidat*innen ist unter 35 Jahre alt.

Pressemitteilung zur Listenaufstellung

Unsere Kandidat*innen für den Kreistag

Annette Reineke-Westphal

Platz 1: Annette Reineke-Westphal

geb. 1959
Referentin zu baurechtlichen und vergaberechtlichen Themen beim Hessischen Finanzministerium

OV Idstein

Annettes Steckbrief

 

 

 

 

Günter Linke

Platz 2: Günter Linke

geb. 1956
Leitende Funktion in einer Mediaagentur, Studium der Publizistik, Germanistik, Geschichte und Politik

OV Taunusstein

Günters Steckbrief

Vorstellungsvideo

 

 

Antje Kluge-Pinsker

Platz 3: Antje Kluge-Pinsker

geb. 1960
Arbeitsbereichsleiterin „Bildung“ beim Römisch-Germanischen-Zentralmuseum (RGZM)

OV Oestrich-Winkel

Antjes Steckbrief

Vorstellungsvideo

 

 

 

Timo Müller

Platz 4: Timo Müller

geb. 1991
Masterstudent (Gymnasiallehramt) Latein, Politikwissenschaft und Geschichte

OV Idstein

Timos Steckbrief

Vorstellungsvideo

 

 

 

Miriam DeppePlatz 5: Miriam Deppe

geb. 1973
Politikwissenschaftlerin, Mitarbeiterin der Grünen Landtagsfraktion im Bereich Innenpolitik

OV Idstein

Miriams Steckbrief

Vorstellungsvideo

 

 

 

 

Walter LieberPlatz 6: Walter Lieber

geb. 1956
Referent für Digitalisierung im Ministerium für Digitales in der Hessischen Staatskanzlei

OV Taunusstein

Walters Steckbrief

Vorstellungsvideo

 

 

 

Dorothee Nabrotzky

Platz 7: Dorit Nabrotzky

geb. 1952
Geschäftsführerin der Kreistagsfraktion seit 2006, Staatsexamen und Diplom

OV Niedernhausen

Dorits Steckbrief

Vorstellungsvideo

 

 

 

Felix BleuelPlatz 8: Felix Bleuel

geb. 1994
Geschäftsführer des Kreisverbands,
Student der Politikwissenschaft

OV Oestrich-Winkel

Felix‘ Steckbrief

Vorstellungsvideo

 

 

Miriam SchwarzPlatz 9: Miriam Schwarz

geb. 1987
Sprach- und Kulturwissenschaftlerin,
Übersetzerin

OV Taunusstein

Miriams Steckbrief

Vorstellungsvideo

 

 

 

Dominik Lawetzky

Platz 10: Dominik Lawetzky

geb. 2000
Mitarbeiter der Kreisgeschäftsstelle,
Student der Psychologie und Politikwissenschaft

OV Oestrich-Winkel

Dominiks Steckbrief

Vorstellungsvideo

 

 

 

Sigrid Hansen

Platz 11: Sigrid Hansen

geb. 1972
Referatsleiterin im Gesundheitswesen bei einem Kassenverband

OV Eltville am Rhein

Sigrids Steckbrief

 

 

 

 

Platz 12: Klaus Stolpp

geb. 1952
Dipl.-Ing. (FH)
Förster im Ruhestand

OV Schlangenbad

Klaus‘ Steckbrief

 

 

 

 

Platz 13: Jeanette Meixensperger

geb. 1980
Tierärztin

OV Bad Schwalbach

Jeanettes Steckbrief

 

 

 

 

Helmut G. Fell

Platz 14: Helmut G. Fell

geb. 1969
Beruf Baumeister,
Stadtrat in Eltville,
Sprecher der LAG Planen Bauen Wohnen Hessen

OV Eltville am Rhein

Helmuts Steckbrief

 

 

 

Gabriele Langkowski

Platz 15: Gabriele Langkowski

geb. 1960
Selbstständige Parkettlegemeisterin

OV Bad Schwalbach

 

 

 

 

 

 

Übersicht aller Kandidat*innen für den kommenden Kreistag

  • Vorstand
  • GRÜNE Ortsverbände im RTK
  • Grüne Jugend Rheingau-Taunus
  • Bundestagswahl 2021
  • Kommunalwahl 2021
  • Livestream
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Satzung
FacebookTwitterInstagram
  • Impressum

Grüner Kreisverband Rheingau-Taunus

  • Menü
    • Startseite
    • Partei
    • Kreistag